GlobeNewswire
Alphamin gibt Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 bekannt / erzielt Rekord-EBITDA und -Produktion im vierten Quartal
GRAND BAIE, Mauritius, 5. März 2021 (GLOBE NEWSWIRE) – Alphamin Resources Corp. (AFM: TSXV, APH: JSE AltX, „Alphamin“ oder das „Unternehmen“), ein Produzent von 4% des weltweit abgebauten Zinns1 aus Das hochkarätige Unternehmen in der Demokratischen Republik Kongo freut sich, das folgende operative und finanzielle Update für das im Dezember 2020 endende Quartal vorlegen zu können: Rekord-EBITDA von 16,7 Mio. USD bei einem Zinnpreis von 18.497 USD / t (aktuell: ~ 24.000 USD / t) Rekordzinnproduktion von 2.898 Tonnen, plus 13% gegenüber dem Vorquartal. Ungewöhnliche saisonale Regenfälle führten zu logistischen Einschränkungen, die sich negativ auf das Verkaufsvolumen im vierten Quartal 2020 auswirkten (minus 14% gegenüber dem Vorquartal). Die Prognose für den Verkauf von Zinn im ersten Quartal 2021 lag bei 3.200 Tonnen (4. Quartal 2020: 2.306 Tonnen) ) zu verbesserten StraßenverhältnissenBeginn der Bohrkampagne in der angrenzenden Lagerstätte Mpama South Feinbau der Zinnrückgewinnungsanlage 80% abgeschlossen Betriebs- und Finanzübersicht für das im Dezember 2020 endende Quartal2 BeschreibungEinheitenAktuelles Quartal zum Dezember 2020Quarter zum September 2020Var ianceTons ProcessedTons93 56096 086-3% Verarbeitete Zinnqualität% Sn4,23,810% Gesamtpflanzenrückgewinnung% 74714% Enthaltenes Zinn ProducedTons2 8982 56313% Enthaltenes Zinn SoldTons2 3062 695-14% EBITDAUS $ ‘00016 74816 0524% AISC pro Tonne verkaufte DoseUS $ / t11 38410 7776% Zinnpreis erreichtUS $ / t18 49717 4366% Betriebliche und finanzielle Leistung Die Zinnproduktion stieg um 13% auf einen vierteljährlichen Rekord von 2.898 Tonnen und lag über unserer vorherigen Marktprognose von 2.600 bis 2.800 Tonnen. Diese Outperformance war auf besser als erwartete Zinnfutterqualitäten und Pflanzenrückgewinnungen zurückzuführen. Die Verarbeitungsanlage erzielte im Quartal eine durchschnittliche Erholung von 74%, einschließlich einer Rekordwiederherstellung von 77% im Dezember 2020. Der Quartalsumsatz ging aufgrund extremer saisonaler Regenfälle, die sich auf die Exportstraßenbedingungen auswirken, um 14% zurück. Wetterstationen entlang der Exportroute meldeten Niederschläge über 159% des langfristigen Mittelwerts. Das EBITDA für das vierte Quartal 2020 stieg auf einen Rekordwert von 16,7 Mio. USD, obwohl es durch geringere Zinnverkäufe negativ beeinflusst wurde. Die kurze Trockenzeit (Januar-März) ermöglicht die Instandhaltung der Straße, und die Straßenverhältnisse haben sich bereits verbessert. Wir gehen davon aus, dass wir im ersten Quartal 2021 rund 3.200 Tonnen enthaltenes Zinn verkaufen werden, um den größten Teil des Umsatzrückgangs des letzten Quartals auszugleichen. Der AISC pro Tonne Zinn, der im vierten Quartal 2020 verkauft wurde, stieg gegenüber dem Vorquartal um 6% auf 11.384 USD. Der Anstieg resultierte aus zusätzlichen Kosten für die Instandhaltung ausgehender Straßen und Rückstellungen für Mitarbeiterboni sowie den Auswirkungen niedrigerer Produktionsstückkosten, die zu einer verringerten Bewertung der Konzentratvorräte führten. Der LME-Zinnpreis ist von ungefähr 18.497 USD / t im vierten Quartal 2020 auf ein aktuelles Niveau von ~ 24.000 USD / t gestiegen, was ein gutes Zeichen für die Gewinne des Unternehmens im Jahr 2021 ist. Die Bisie-Zinnmine verzeichnete im letzten Quartal keine Arbeitsunfälle. Der geprüfte Konzernabschluss von Alphamin und die dazugehörige Diskussion und Analyse des Managements für das am 31. Dezember 2020 endende Quartal und Geschäftsjahr sind unter dem Unternehmensprofil unter www.sedar.com verfügbar. Produktions- und AISC-Leitlinien für das im Dezember 20213 endende Geschäftsjahr Alphamins kurzfristiges Ziel ist es, die annualisierte Produktion von enthaltenem Zinn von derzeit 11.000 t auf 13.000 t zu steigern. Dieser Anstieg wird ab Juli 2021 nach der Inbetriebnahme der zuvor angekündigten Feinzinn-Rückgewinnungsanlage („FTP“) und einer geplanten Erhöhung des verarbeiteten Erzvolumens um 5% erwartet. Auf dieser Grundlage erwarten wir eine Zinnproduktion von 5.500 t im ersten Halbjahr 2021 auf 6.500 t im zweiten Halbjahr 2021, wodurch unser annualisiertes Produktionsziel von 13.000 t danach erreicht würde. Der AISC pro verkaufter Tonne Zinn wird voraussichtlich aufgrund höherer Zinnpreise steigen, da Lizenzgebühren und Marketinggebühren eskalieren. Darüber hinaus wird die Aufrechterhaltung der Investitionsausgaben wahrscheinlich höher sein als 2020. Covid-19-Pandemie und Auswirkungen auf den Betrieb Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist von größter Bedeutung, und in dieser Hinsicht verfügt das Unternehmen über eine Reihe von Covid-19-Sensibilisierungs-, Präventions- und anderen Risikominderungskontrollen an Ort und Stelle. Bisher konnte das Unternehmen seine normalen Produktions- und Vertriebsaktivitäten fortsetzen und wurde von der Covid-19-Pandemie nicht negativ beeinflusst. Wachstumsinitiativen Die Feinzinn-Rückgewinnungsanlage ist zu 80% fertiggestellt. Die vollständige Inbetriebnahme ist für Juni 2021 geplant. Die geschätzten Ausgaben bei Fertigstellung entsprechen im Wesentlichen dem Budget von 4,6 Mio. USD. Die Feinzinnrückgewinnungsanlage hat das Potenzial, die Produktion von enthaltenem Zinn ab Juli 2021 um 5 bis 10% zu steigern. Die Bohrungen in der Lagerstätte Mpama South, die sich nur 750 m südlich der derzeitigen Verarbeitungsanlage befindet, begannen im Dezember 2020. Die Bohrungen sind gut vorangekommen Bis zum 28. Februar 2021 wurden 4.152 m (20 Löcher) fertiggestellt. Unser Ziel ist es, eine erste Mineralressource im Jahr 2021 zu deklarieren und die Mineralisierungsgrenzen dieser Lagerstätte in Tiefen von bis zu 500 m unter der Oberfläche und entlang des Streichens zu testen, um das Potenzial für besser zu verstehen Errichtung einer weiteren langlebigen, hochgradigen Mine im Bisie-Komplex. Die Vorlaufzeit für die Umstellung von Bohrlöchern auf endgültige Assays beträgt zwei bis drei Monate. Die Assays für die erste Charge von sieben Bohrlöchern werden voraussichtlich in der nächsten Woche abgeschlossen sein, woraufhin eine Marktankündigung erfolgt. Während Mpama South die Möglichkeit bieten könnte, die Produktionsrate und die Lebensdauer der Betriebe in Bisie zu erhöhen, kann eine Verlängerung meiner Lebensdauer in Mpama North (dem derzeit produzierenden Erzkörper) durch Bohren nach unten und entlang des Streichens über die nördlichsten Löcher hinaus bestätigt werden gebohrt in der Bohrkampagne 2014. Für 2021 ist eine Diamantbohrkampagne von einer (in Entwicklung befindlichen) Untertagebohrung auf Ebene 6 in Mpama Nord geplant. Darüber hinaus verfügt der 14 km lange Bisie Ridge, der sowohl Mpama Nord als auch Süd beherbergt, über eine Vielzahl anomaler geochemischer Ziele, die verfolgt werden können, und liegt vollständig in Alphamins Mietshäusern. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen zwei Bohrziele für 2021 festgelegt (zusätzlich zu Mpama Nord und Mpama Süd). Qualifizierte Person Herr Vaughn Duke Pr.Eng. PMP, MBA, B.Sc. Mining Engineering (Hons.) Ist eine qualifizierte Person (QP) im Sinne von National Instrument 43-101 und hat die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen geprüft und genehmigt. Er ist Principal Consultant, Partner und Director von Sound Mining Solutions, einem unabhängigen technischen Berater des Unternehmens. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Maritz Smith, CEO von Alphamin Resources Corp. Tel.: +230 269 4166E-Mail: msmith@alphaminresources.com VORSICHT IN BEZUG AUF ZUKÜNFTIGE ERKLÄRUNGEN Die Informationen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Tatsachen darstellen, sind zukunftsgerichtet Information. Zu den hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gehören ohne Einschränkung Aussagen zu erwarteten Bergbau-, Verarbeitungs- und Produktions- und Verkaufsmengen, zum Zeitpunkt und zu den Kosten der Fertigstellung der Feinzinnrückgewinnungsanlage des Unternehmens sowie zu deren Auswirkungen auf die Produktion, zum Zeitpunkt und zum Erfolg zusätzlicher Explorationsbohrungen und Straßenverhältnisse für den Export von produziertem Zinn. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf Annahmen, die das Management zum Zeitpunkt der Abgabe solcher Aussagen für angemessen hält. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als richtig erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich Leser nicht unangemessen auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Obwohl Alphamin versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt sind. Zu den Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen erwarteten Ergebnissen abweichen, gehören unter anderem: Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Ressourcen- und Reservenschätzungen von Alphamin, Unsicherheiten hinsichtlich der Schätzungen der erwarteten abgebauten Zinnsorten, der Leistung der Verarbeitungsanlage und der Wiedergewinnung , Unsicherheiten in Bezug auf das weltweite Angebot und die weltweite Nachfrage nach Zinn sowie Markt- und Verkaufspreise, Unsicherheiten in Bezug auf soziale, gemeinschaftliche und ökologische Auswirkungen, ununterbrochener Zugang zu erforderlicher Infrastruktur, nachteilige politische Ereignisse, Auswirkungen der globalen Covid-19-Pandemie auf den Bergbau und die Rohstoffpreise sowie die Risikofaktoren, die in der Managementdiskussion und -analyse des Unternehmens sowie in anderen Offenlegungsdokumenten aufgeführt sind, die unter dem Unternehmensprofil unter www.sedar.com verfügbar sind. Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gelten zum Datum dieser Pressemitteilung, und Alphamin lehnt jede Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren, sofern dies nicht durch geltende Wertpapiere vorgeschrieben ist Rechtsvorschriften. Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (wie dieser Begriff in den Richtlinien der TSX Venture Exchange definiert ist) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung. VERWENDUNG VON NICHT-IFRS-FINANZIELLE LEISTUNGSMASSNAHMEN Diese Ankündigung bezieht sich auf die folgenden nicht nach IFRS geltenden finanziellen Leistungskennzahlen: Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen („EBITDA“) und Gesamtkosten („AISC“). Diese Kennzahlen werden nach IFRS nicht erfasst, da sie keine nach IFRS vorgeschriebene standardisierte Bedeutung haben und daher wahrscheinlich nicht mit ähnlichen Kennzahlen anderer Emittenten vergleichbar sind. Wir verwenden diese Maßnahmen intern, um die zugrunde liegende Betriebsleistung des Unternehmens für die dargestellten Berichtsperioden zu bewerten. Die Verwendung dieser Maßnahmen ermöglicht es uns, Leistungstrends zu bewerten und die Ergebnisse des zugrunde liegenden Geschäfts des Unternehmens zu bewerten. Wir verstehen, dass bestimmte Anleger und andere, die die Leistung des Unternehmens verfolgen, die Leistung ebenfalls auf diese Weise bewerten. Wir glauben, dass diese Kennzahlen unsere Leistung widerspiegeln und nützliche Indikatoren für unsere erwartete Leistung in zukünftigen Perioden sind. Diese Daten sollen zusätzliche Informationen liefern und sollten nicht isoliert oder als Ersatz für nach IFRS erstellte Leistungsindikatoren betrachtet werden. EBITDA Das EBITDA bietet einen Einblick in unsere gesamte Geschäftsentwicklung (eine Kombination aus Kostenmanagement und Wachstum) und ist der entsprechende Flow-Treiber für das Ziel, branchenführende Renditen zu erzielen. Diese Maßnahme hilft den Lesern dabei, das anhaltende Cash-Generierungspotenzial des Unternehmens zu verstehen, einschließlich der Liquidität zur Finanzierung des Betriebskapitals, der Bedienung von Schulden sowie der Finanzierung von Investitionen und Investitionsmöglichkeiten. Das EBITDA ist das Ergebnis vor Nettofinanzierungsaufwand, Ertragsteuern und Abschreibungen. Bargeldkosten Hiermit werden die Bargeldkosten gemessen, um eine Tonne zahlbares Zinn zu produzieren. Diese Maßnahme umfasst die Produktionskosten für den Minenbetrieb wie Bergbau, Verarbeitung, Verwaltung, indirekte Kosten (einschließlich Kosten für die Oberflächenpflege und den Bau von Lager- und Tailingsdämmen), Schmelzkosten und -abzüge, Raffinerie- und Frachtkosten, Vertrieb, Lizenzgebühren und Produktmarketinggebühren. Die Cash-Kosten umfassen keine Abschreibungen, Amortisations- und Amortisationskosten, Rückgewinnungskosten, Kapitalerhaltung, Fremdkapitalkosten und Explorationskosten. AISC Hier werden die Bargeldkosten für die Herstellung einer Tonne zu zahlenden Zinns sowie die Kapitalkosten für die Instandhaltung der Mine, der Verarbeitungsanlage und der Infrastruktur gemessen. Diese Maßnahme umfasst die Cash-Kosten pro Tonne und die Kapitalkosten abzüglich der Bewegung des Konzentratbestands geteilt durch die verkauften Tonnen zahlbaren Zinns. Die Gesamtkosten pro Tonne umfassen nicht die Abschreibungen, die Erschöpfung und die Amortisation, die Rückgewinnung, die Kreditkosten und die Explorationskosten. Nachhaltige Investitionen sind definiert als Ausgaben, die die zu zahlende Mineralproduktion an einem Minenstandort nicht erhöhen und alle Ausgaben für die Projekte des Unternehmens und bestimmte Ausgaben an den Betriebsstandorten des Unternehmens ausschließen, die als expansiv angesehen werden. In der folgenden Tabelle werden die anhaltenden Investitionsausgaben mit den Gesamtinvestitionen des Unternehmens in Einklang gebracht: __________________________________________________________________________________________ 1 Daten aus dem International Tin Association Tin Industry Review 2020 2 Die Produktionsinformationen werden zu 100% angegeben. Alphamin besitzt indirekt 84,14% seiner operativen Tochtergesellschaft, auf die sich die Informationen beziehen.3 Die Produktions- und Verkaufsleitlinien basieren auf bestimmten Schätzungen und Annahmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Menge des verarbeiteten Materials, Zinnqualitäten des verarbeiteten Materials und Verarbeitungsrückgewinnung, Verfügbarkeit von Lastkraftwagen für Zinnverkäufe und geht davon aus, dass der Bergbau weiterhin auf die gleiche Weise wie im Vorquartal durchgeführt wird und von der Covid-19-Pandemie nicht weiter betroffen sein wird.